Bewerber Datenschutzerklärung
1. Allgemeines.
Wir halten uns an das Recht auf Schutz der Privatsphäre Einzelner und verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten im Einklang mit geltendem Recht. Bitte lesen Sie sich unbedingt die gesamte Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) sorgfältig durch. Darin ist erläutert, wie Cushman & Wakefield („C&W“, „wir“, „uns“ oder „unsere“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie sich auf eine Stelle oder sonstige Rolle bei uns bewerben, und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen. Der Begriff „Bewerber“, wie er in dieser Datenschutzerklärung verwendet wird, bezeichnet jede Person, die sich auf eine Stelle oder Rolle bewirbt oder auf andere Weise für uns zu arbeiten beabsichtigt (unbefristet oder befristet).
Sollten Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Siehe hierzu die Kontaktdaten in Abschnitt 9 weiter unten.
Sollten Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Siehe hierzu die Kontaktdaten in Abschnitt 9 weiter unten.
2. Arten personenbezogener Daten, die wir im Zuge Ihrer Bewerbung erheben
Daten, die wir automatisch erheben
Daten, die wir automatisch erheben
Sie können den Teil unserer Website zum Thema Karriere und Stellenangebote unter https://careers.cushmanwakefield.com/de/de besuchen, ohne personenbezogene Daten von sich preisgeben zu müssen. Wir erheben jedoch automatisch bestimmte Daten Ihres Geräts, wenn Sie die Website aufrufen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung, die bezüglich der Nutzung unserer Website gilt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Nutzung unserer Website unseren Nutzungsbedingungen unterliegt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Nutzung unserer Website unseren Nutzungsbedingungen unterliegt.
Von Ihnen erhobene personenbezogene Daten.
Sofern rechtlich zulässig und gemäß geltendem Recht erheben wir unter anderem folgende personenbezogene Daten und verwenden diese, wenn Sie sich bewerben und im Zuge des Recruitment-Prozesses bei C&W:
- Daten zur Identifizierung Ihrer Person und Kontaktdaten – darunter Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und sonstige Kontaktangaben, Geschlecht, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit(en), nationale Ausweisdokumente (Personalausweis/Pass, Sozialversicherungsnummer).
- Bisheriger beruflicher Werdegang – etwa frühere Arbeitgeber und Bezeichnungen Ihrer beruflichen Position/Geschäftstitel.
- Hintergrundinformationen – Qualifikationen (Studium/Ausbildung), im Beruf erworbene Qualifikationen, Bildungskarriere, Angaben in Ihren Lebenslauf (unter anderem Angaben zu Mitgliedschaften oder Interessen, die sensible personenbezogene Daten darstellen), Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse und Empfehlungsschreiben.
- Angaben zu den Personen, die Sie empfohlen haben (darunter Name, Kontaktdaten, Arbeitgeber und Stelle/Rolle).
- Angaben zur Ihrem Aufenthaltsstatus (Arbeitserlaubnis, Visum etc.).
- Frühere Bewerbungen/Rollen (Informationen über frühere Bewerbungen bei der C&W Gruppe und/oder eine zurückliegende Beschäftigung bei der C&W Gruppe).
- Angaben im Zusammenhang mit der Bewerbung (Rollen, auf die Sie sich bewerben, Ihre Bewerbung und zugehörige Dokumentation/Kommunikation, Anschreiben, Informationen aus Gespräche und Telefoninterviews, Anträge auf Erstattung/Zuschüsse, Information über Standortwechsel).
- Videoüberwachung/Zugangskontrolle zu Gebäuden – Beachten Sie bitte, dass wir im Rahmen eines Besuchs in den Räumlichkeiten von C&W (z. B. für ein Bewerbungsgespräch) unter Umständen eine Videoüberwachung und/oder Zugangskontrolle zum Gebäude einsetzen (dazu gehört die Verarbeitung von Bildern der Videoaufzeichnung und/oder anderer personenbezogener Daten, etwa Name des Besuchers und Zeitpunkt des Betretens des Gebäudes). Dies erfolgt aus Gründen der Sicherheit und für Strafverfolgungszwecke, um unsere Rechte geltend zu machen oder auszuüben und/oder um die berechtigten Interessen anderer Personen zu schützen.
- Sonstige Daten, die Sie uns im Prozess auf freiwilliger Basis zur Verfügung stellen, unter anderem im Rahmen von Assessment Centern, Prüfungen und Gesprächen.
Wir holen von Ihnen bezüglich der Verarbeitung vorstehend genannter personenbezogener Daten Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
In der Regel gilt, dass wir im Recruitment-Prozess keine der folgenden Daten erheben oder verarbeiten: Angaben zu Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, religiösen, politischen oder philosophischen Überzeugung oder der Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft; genetische Daten, biometrische Daten für die Zwecke einer eindeutigen Identifizierung; oder Angaben über Ihre Gesundheit/sexuelle Aktivität, es sei denn, dies ist rechtlich zulässig oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften erforderlich („sensible personenbezogene Daten“).
In der Regel gilt, dass wir im Recruitment-Prozess keine der folgenden Daten erheben oder verarbeiten: Angaben zu Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, religiösen, politischen oder philosophischen Überzeugung oder der Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft; genetische Daten, biometrische Daten für die Zwecke einer eindeutigen Identifizierung; oder Angaben über Ihre Gesundheit/sexuelle Aktivität, es sei denn, dies ist rechtlich zulässig oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften erforderlich („sensible personenbezogene Daten“).
Unter Umständen, soweit rechtlich zulässig und gemäß anwendbarem Recht müssen wir für berechtigte, mit dem Recruitment in Zusammenhang stehende Zwecke einige sensible personenbezogene Daten erheben oder auf freiwilliger Basis erfragen: zum Beispiel Angaben zu Ihrer ethnischen Zugehörigkeit, zum Geschlecht und zu möglichen Behinderungen für Gleichstellungszwecke, zur Erfüllung von Antidiskriminierungsvorschriften oder sonstiger Gesetze und aufgrund von Meldepflichten gegenüber den Behörden (in Berichten, die wir in diesem Zusammenhang erstellen, sind Sie nicht persönlich identfizierbar, es sei denn, es besteht die rechtliche Pflicht dazu); oder Informationen über Ihre körperliche oder geistige Verfassung, damit spezielle Vorkehrungen im Recruitment-Prozess bzw. angemessene Vorkehrungen für die jeweilige Stelle/Rolle, die Ihnen ggf. angeboten wird, getroffen werden können. Sie können ggf. freiwillig weitere personenbezogene Daten im Recruitment-Prozess über sich bereitstellen.
Personenbezogene Daten, die aus anderen Quellen erhoben werden und durch die Pflege eines Talent-Pools entstehen
Wir können personenbezogene Daten über Sie auch indirekt erheben, zum Beispiel:
- Angaben, die Recruitment-Agenturen oder Dienstleister für die Führungskräftesuche bereitstellen.
- Referenzen, die von Personen stammen, die Sie empfehlen.
- Sonstige Hintergrundinformationen, die von Bildungs- und Schulungseinrichtungen oder Zertifizierungsstellen bereitgestellt oder bestätigt werden.
- Daten zu Vorstrafen im Rahmen entsprechender Abfragen (sofern derartige Abfragen rechtlich zulässig sind und durchgeführt werden). Informationen, die Dienstleister, die Hintergrundprüfungen durchführen, und die Eigner externer Datenbank bereitstellen (zum Beispiel zur Kreditwürdigkeit und Register über Berufsverbote / sonstige Sanktionen).
- Informationen, die aus öffentlich verfügbaren Quellen erhoben werden, darunter beruflich ausgerichtete Plattformen in den sozialen Medien, die Sie nutzen, oder sonstige online verfügbare Informationen.
- Von anderen Unternehmen der C&W Gruppe für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke.
(sofern rechtlich zulässig und nach anwendbarem Recht, unter Beachtung möglicher Anforderungen hinsichtlich Ihres Einverständnisses, und im Fall einer Vorstrafen-Abfrage, einschließlich des Einsatzes von Dienstleistern in diesem Bereich, sowie der Erhebung von Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, sofern dies in Bezug auf die Stelle/Rolle gerechtfertigt ist; in diesem Fall erhalten Sie weitere Informationen, bevor diese Hintergrundprüfungen durchgeführt werden).
Scheitert Ihre Bewerbung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem Talent-Pool speichern, um daraus poolintern ein Profil von Ihnen zu erstellen. Unter Umständen führen wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit Daten zusammen, die wir von Dritten erhalten, einschließlich aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Plattformen, auf denen Sie Ihr berufliches Profil veröffentlicht haben).
Wir speichern diese Profildaten für einen bestimmten Zeitraum (siehe hierzu Abschnitt 6 weiter unten), um ggf. passende Stellenangebote für Sie auszumachen und Sie in diesem Fall zu kontaktieren (wobei sichergestellt wird, dass wir Sie nicht für dieselbe oder ähnliche Stellen mehrfach kontaktieren). Sie können jederzeit entscheiden, dass Sie aus dem Talent-Pool gelöscht werden möchten. Nutzen Sie hierzu die E-Mail-Adresse in Abschnitt 9 weiter unten. Falls gesetzlich vorgeschrieben, ersuchen wir um Ihre Einwilligung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten in den Talent-Pool überführen.
3. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden diese personenbezogenen Daten zur Durchführung unserer Recruitment-bezogenen Tätigkeiten, für die Zwecke der organisatorischen Planung im Allgemeinen sowie um anwendbare Gesetze und Vorschriften zu erfüllen. Infolgedessen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um neue Talente zu erkennen und für uns zu gewinnen, festzustellen, über welche Qualifikationen Sie verfügen und eine Entscheidung bezüglich der Stellenbesetzung zu treffen, sowie um allgemein unsere Recruitment- und Einstellungsprozesse durchzuführen und zu verbessern. Dazu gehören die Bewertung Ihrer Fähigkeiten, Qualifikationen und Voraussetzungen für eine bestimmte Stelle, die Durchführung von Gesprächen und Tests, die Überprüfung Ihrer Angaben, die Prüfung Ihrer Referenzen und Hintergrundprüfungen (sofern anwendbar), und allgemein die Durchführung des Einstellungsprozesses und die Kommunikation mit Ihnen.
Wenn Sie für eine Stelle bei C&W ausgewählt werden, dienen die im Recruitment-Prozesse erhobenen Daten auch dazu, den Onboarding-Prozess zu unterstützen (u. a. die Einrichtung des Zugangs zu den Systemen und die Vorbereitung Ihrer Einführung), und sie bilden die Grundlage Ihrer Personalakte, die laufend ergänzt wird (insoweit diese Daten für das Arbeitsverhältnis relevant sind).
4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten und Übermittlung ins Ausland
Wir werden darauf achten, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nur: (i) jenen, die Zugriff auf diese benötigen, um ihren Aufgaben und Pflichten nachzukommen; (ii) den Unternehmen unserer Gruppe für eine Verarbeitung in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung; und (iii) unter anderen Umständen, wie sie nachstehend beschrieben sind, zur Verfügung zu stellen. Wird Dritten der Zugriff auf personenbezogene Daten erlaubt, setzen wir geeignete Maßnahmen um, durch die sichergestellt ist, dass die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden und dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewahrt bleibt.
Übermittlung an andere Unternehmen der Gruppe
Wir geben unsere personenbezogenen Daten an andere Mitglieder der C&W Gruppe zur Verarbeitung gemäß den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken weiter.
Übermittlung an Drittanbieter
Wir stellen bestimmte personenbezogene Daten Dritten zur Verfügung, die Dienste in Bezug auf den Recruitment-Prozess für uns erbringen, darunter:
- Agenturen für ein Recruitment vor Ort oder Executive-Search-Dienstleister
- Anbieter für Hintergrundprüfungen vor Ort oder andere Screening-Dienste und Agenturen für die Abfrage einschlägiger lokaler Vorstrafenregister (sofern zulässig);
- IT-Dienstleister, z. B. für Datenspeicherung, Provider von IT-Anwendungen/Tools; IT-Entwickler und Support-Anbieter sowie Anbieter von Hosting-Diensten in Bezug auf unsere Karriere-Website.
Weitere Informationen über die Unternehmen unserer Gruppe und IT-Dienstleister, die ggf. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, (und ihre Standorte) erhalten Sie auf Anfrage bei den unten genannten Kontaktstellen. Die Dienstleister können wechseln. Wir werden jedoch stets sicherstellen, dass jede Drittpartei, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, dies in einer Art und Weise tut, die mit dieser Datenschutzerklärung und den anwendbaren Datenschutzgesetzen übereinstimmt.
Wir legen Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch Dritten aus anderen rechtmäßigen Gründen offen, zum Beispiel:
Wir legen Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch Dritten aus anderen rechtmäßigen Gründen offen, zum Beispiel:
- Wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
- Zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten, die sich aus einem Gesetz, einer Verordnung oder einem Vertrag ergeben, oder aufgrund einer gerichtlichen Anordnung, im Rahmen eines Vorgangs der Verwaltung oder Justiz, unter anderem Vorladungen, behördliche Prüfungen oder Durchsuchungsbeschlüsse.
- Infolge rechtmäßiger Aufforderungen durch die Behörden (unter anderem für steuerliche Zwecke und die Einwanderung, Gesundheit und Sicherheit, Eintragung von Unternehmen, nationale Sicherheit oder die Strafverfolgung betreffende Zwecke). An relevante Regulierungsbehörden, wenn C&W Sie im Rahmen Ihrer potenziellen Rolle für Schulungen auf diesem Gebiet vorschlägt.
- Soweit erforderlich, um gegen potenzielle, drohende oder tatsächliche rechtliche Forderungen und Klagen vorzugehen.
- Soweit erforderlich zum Schutz unserer wesentlichen Interessen oder der Interessen einer anderen Person; und/oder Im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Abtretung oder der Übertragung – als Ganzes oder in Teilen – unseres Geschäfts.
In einigen Fällen kann die vorstehend beschriebene Weitergabe bedeuten, dass Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übermittelt werden, unter anderem aus dem Europäischen Wirtschaftsraum in ein Land, das diesem nicht angehört. Diese Länder verfügen ggf. über eine von Ihrem Land abweichende Datenschutzgesetzgebung (die eventuell einen weniger umfassenden Schutz bietet).
Insbesondere befinden sich die Server unserer Website in den Vereinigten Staaten von Amerika und die Unternehmen unserer Gruppe sowie Drittanbieter sind weltweit ansässig. Dies bedeutet, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, ggf. auch in einem dieser Länder verarbeitet werden. Zum Beispiel nutzen wir eine Recruitment-Plattform, bei der die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Recruitment-Zwecken in den USA erfolgt.
Wir unternehmen jedoch Schritte, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu schützen. Dazu gehört für uns die Umsetzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission (nach Artikel 46 Absatz 2 der Datenschutz-Grundverordnung) für die Übermittlung personenbezogener Daten in unsere Zentrale in den USA. Unsere Standardvertragsklauseln erhalten Sie auf Anfrage.
Im Kontext der Zusammenarbeit mit unseren Drittanbietern setzen wir auf die Anwendung des EU-US Privacy Shields (nach Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung). Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß europäischem Datenschutzrecht stellt Folgendes unsere Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Recruitment-Prozesses dar:
Insbesondere befinden sich die Server unserer Website in den Vereinigten Staaten von Amerika und die Unternehmen unserer Gruppe sowie Drittanbieter sind weltweit ansässig. Dies bedeutet, dass die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, ggf. auch in einem dieser Länder verarbeitet werden. Zum Beispiel nutzen wir eine Recruitment-Plattform, bei der die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Recruitment-Zwecken in den USA erfolgt.
Wir unternehmen jedoch Schritte, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu schützen. Dazu gehört für uns die Umsetzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission (nach Artikel 46 Absatz 2 der Datenschutz-Grundverordnung) für die Übermittlung personenbezogener Daten in unsere Zentrale in den USA. Unsere Standardvertragsklauseln erhalten Sie auf Anfrage.
Im Kontext der Zusammenarbeit mit unseren Drittanbietern setzen wir auf die Anwendung des EU-US Privacy Shields (nach Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung). Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß europäischem Datenschutzrecht stellt Folgendes unsere Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Recruitment-Prozesses dar:
- Einhaltung anwendbarer Einwanderungs- und/oder Arbeitsgesetze und -vorschriften,
- für Maßnahmen, bevor wir einen Arbeitsvertrag mit Ihnen schließen, wenn Sie für eine Beschäftigung infrage kommen,
- um die Rechte und Interessen der C&W Gruppe, unserer Beschäftigten, Bewerber und anderer zu schützen, wie es gemäß anwendbarem Recht erforderlich und rechtlich zulässig ist,
- Ihre freiwillig erteilte Einwilligung;
- unsere berechtigten Interessen (wie sie in Abschnitt 3 oben zusammengefasst sind) (die nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten ausgesetzt werden, insbesondere unter Berücksichtigung der Garantien, die wir einrichten, siehe zum Beispiel in Abschnitt 4 weiter oben).
Sie können entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn nicht anders angegeben, fordern wir Sie jedoch nur dann auf, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen, wenn dies erforderlich ist, um eine rechtliche Vorgabe zu erfüllen oder Ihre Eignung für eine Stelle zu bewerten.
Sollten Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, oder mehr wissen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Siehe hierzu die Kontaktdaten in Abschnitt 9 weiter unten.
6. Datenspeicherungsfristen
Personenbezogene Daten werden gemäß anwendbarem Recht und so lange, wie es für die Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder aufgrund einer anderen rechtlichen Verpflichtung notwendig ist, aufbewahrt.
Scheitert Ihre Bewerbung und widersprechen Sie der Überführung Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Talent-Pool nicht, speichern wir die Daten Ihres Profils für weitere 12 Monate ab dem Datum, an dem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben (bzw. ab der letzten Aktualisierung Ihrer Daten durch Sie). Bevor wir Ihre Profildaten löschen, erhalten Sie von uns ggf. eine Mitteilung, sodass Sie sich für den Verbleib Ihrer Daten in unserem Talent-Pool über den genannten Zeitraum hinaus entscheiden können. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für weitere 12 Monate aufbewahrt. Falls in einem EMEA-Land gesetzlich vorgeschrieben, ersuchen wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten in den Talent-Pool überführen.
Wenn wir – für bestimmte Positionen in unserem Unternehmen – eine Sicherheitsprüfung vornehmen (soweit zulässig und gemäß anwendbarem Recht), werden die auf diese Weise erlangten Daten so schnell wie möglich vernichtet, in jedem Fall jedoch nach 6 Monaten (nur das Ergebnis verbleibt in den Akten).
Generell bewahren wir im Rahmen von Recruitment-Prozessen entstandene Aufzeichnungen nicht länger als die gesetzliche Frist auf, in der gegen den Recruitment-Prozess geklagt werden kann. Anderes gilt, wenn ein eindeutiger geschäftlicher Grund dafür spricht, diesen Zeitraum zu verlängern.
8. Ihre Datenschutzrechte
Gilt das europäische Datenschutzgesetz, können Sie Ihre Rechte wie folgt ausüben:
Sollten Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, oder mehr wissen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Siehe hierzu die Kontaktdaten in Abschnitt 9 weiter unten.
6. Datenspeicherungsfristen
Personenbezogene Daten werden gemäß anwendbarem Recht und so lange, wie es für die Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder aufgrund einer anderen rechtlichen Verpflichtung notwendig ist, aufbewahrt.
Scheitert Ihre Bewerbung und widersprechen Sie der Überführung Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Talent-Pool nicht, speichern wir die Daten Ihres Profils für weitere 12 Monate ab dem Datum, an dem Sie Ihre Bewerbung eingereicht haben (bzw. ab der letzten Aktualisierung Ihrer Daten durch Sie). Bevor wir Ihre Profildaten löschen, erhalten Sie von uns ggf. eine Mitteilung, sodass Sie sich für den Verbleib Ihrer Daten in unserem Talent-Pool über den genannten Zeitraum hinaus entscheiden können. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten für weitere 12 Monate aufbewahrt. Falls in einem EMEA-Land gesetzlich vorgeschrieben, ersuchen wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten in den Talent-Pool überführen.
Wenn wir – für bestimmte Positionen in unserem Unternehmen – eine Sicherheitsprüfung vornehmen (soweit zulässig und gemäß anwendbarem Recht), werden die auf diese Weise erlangten Daten so schnell wie möglich vernichtet, in jedem Fall jedoch nach 6 Monaten (nur das Ergebnis verbleibt in den Akten).
Generell bewahren wir im Rahmen von Recruitment-Prozessen entstandene Aufzeichnungen nicht länger als die gesetzliche Frist auf, in der gegen den Recruitment-Prozess geklagt werden kann. Anderes gilt, wenn ein eindeutiger geschäftlicher Grund dafür spricht, diesen Zeitraum zu verlängern.
8. Ihre Datenschutzrechte
Gilt das europäische Datenschutzgesetz, können Sie Ihre Rechte wie folgt ausüben:
- Sie haben ein Auskunftsrecht und das Recht auf Berichtigung, Aktualisierung und Löschung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und können diesbezüglich jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Siehe hierzu die Kontaktdaten in Abschnitt 9 weiter unten.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung einzuschränken, oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können diesbezüglich jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Siehe hierzu die Kontaktdaten in Abschnitt 9 weiter unten.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, so können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Vom Widerruf Ihrer Einwilligung unberührt bleibt die Rechtmäßigkeit jeder zuvor bereits durchgeführten Verarbeitung. Auch hat dies keine Auswirkung auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu rechtmäßigen Zwecken, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen.
- Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde gegen die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzulegen. Weitere Informationen erteilt Ihnen Ihre lokal zuständige Datenschutzbehörde. Wir beantworten jede Anfrage, die wir von Einzelpersonen erhalten, die ihre Datenschutzrechte gemäß den anwendbaren Datenschutzvorschriften ausüben möchten.
9. Kontaktdaten
Bitte richten Sie Fragen und Anfragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung an privacyemea@cushwake.com. In Deutschland können Sie sich an folgende Stelle wenden: Datenschutz-Cushman@he-c.de
Bitte richten Sie Fragen und Anfragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung an privacyemea@cushwake.com. In Deutschland können Sie sich an folgende Stelle wenden: Datenschutz-Cushman@he-c.de